Wackel-Wichtel - allgemein

Wackel-Wichtel 13-48 Monate - Eltern-Kind-Gruppe Steinach


Eltern-Kind-Gruppe „Wackel-Wichtel“

Hier geht´s rund! Auf und nieder, hin und her, unten durch und oben drüber! Eine Stunde mit Musik und voller Bewegung, guter Laune und viel Spaß. Auch sensomotorische Elemente wie eine Fühlstraße erwarten euch.



Kurstermine und weitere Informationen

Kribbel-Krabbel - allgemein

Kribbel-Krabbel 5-12 Monate Steinach - Eltern-Kind-Gruppe


Eltern-Kind-Gruppe „Kribbel-Krabbel

Spielsachen und Gegenstände erkunden, aber v.a. zusammen mit Mama neue Spielkameraden kennenlernen – das macht Spaß! Krabbelkinder durchqueren ihren ersten Spielparcour, die anderen werden spielerisch hin zum Krabbeln gefördert.




Kurstermine und weitere Informationen

Eltern-Kind-Gruppe Waldlinge - allgemein

Eltern-Kind Gruppe Waldlinge unterwegs - für 3-6 Jahre


Eltern-Kind-Gruppe „Waldlinge unterwegs“

Sehen, Tasten, Riechen, Hören – der Wald bietet viele Möglichkeiten zum Entdecken. 


Kurstermine und weitere Informationen


Kasperl-Holaro

HoLaRo Kasperltheater in Steinach


Kasperltheater HoLaRo in Steinach



Das Kasperltheater ist eine lustige Unterhaltung für jedes Kind ab 3 Jahre.

Spannende Geschichten mit dem Kasperl, dem Seppel, der Oma und der Hexe.



Kurstermine und weitere Informationen

2025-02-28 sei (k)ein Frosch - HP-Bild

Sei (k)Ein? Frosch!


Sei (k)Ein Frosch! - FAMILIEN-NACHMITTAG

mit Christina & Frau Assel *buchquAssel* & Hopsi Hopper


999 Kaulquappen werden zu Froschteenagern. Im Teich ist plötzlich zu wenig Platz. Sie müssen umziehen!

Das ist aber sehr gefährlich. Neben den natürlichen Feinden Schlange und Falke stellen Strassen und Löcher im Boden große Herausforderungen dar. Wir begleiten die Frösche und werden anschließend aktiv zu ErfinderInnen und FroschforscherInnen, um sie sicher auf dieser Reise zu unterstützen. 








Kurstermine und weitere Informationen

Eltern-Kind Kurse

Sie genießen einmal pro Woche Spiel und Spaß in einer geleiteten Gruppe. Eltern und Kinder beschäftigen sich altersgemäß zu verschiedenen Schwerpunkten im Jahreskreis. Einfache Materialien, Bewegungsimpulse sowie Sing- und Fingerspiele sind Inhalte in diesen Gruppen. Bei einer gemeinsamen Jause bleibt Zeit zum Plaudern und Kontakte knüpfen. Durch die Anwesenheit einer vertrauten Person fühlt sich das Kind sicher, kann vorsichtig seinen Freiraum ausloten und langsam Erfahrungen mit Gleichaltrigen sammeln.