Sei (k)Ein? Frosch!
Sei (k)Ein Frosch! - FAMILIEN-NACHMITTAG
mit Christina & Frau Assel *buchquAssel* & Hopsi Hopper
999 Kaulquappen werden zu Froschteenagern. Im Teich ist plötzlich zu wenig Platz. Sie müssen umziehen!
Das ist aber sehr gefährlich. Neben den natürlichen Feinden Schlange und Falke stellen Strassen und Löcher im Boden große Herausforderungen dar. Wir begleiten die Frösche und werden anschließend aktiv zu ErfinderInnen und FroschforscherInnen, um sie sicher auf dieser Reise zu unterstützen.
- 1 Kurstermin
Filter
* steuerfrei ↓ Preisanpassung für Resttage
Melden Sie sich jetzt beim Info-Agenten an, um Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs zu erhalten.
Sei (k)Ein Frosch!
Familien-Nachmittag mit Christina & Frau Assel *buchquAssel* & Hopsi Hopper
28. Feber 2025, EKiZ-Zentrale, Nösslacherstr. 7i, Steinach
999 Kaulquappen werden zu Froschteenagern. Im Teich ist plötzlich zu wenig Platz. Sie müssen umziehen!
Das ist aber sehr gefährlich. Neben den natürlichen Feinden Schlange und Falke stellen Strassen und Löcher im Boden große Herausforderungen dar. Wir begleiten die Frösche und werden anschließend aktiv zu ErfinderInnen und FroschforscherInnen, um sie sicher auf dieser Reise zu unterstützen.
Was erwartet dich?
14:30 Uhr: Aufwärmübungen mit Hopsi Hopper
15:00 Uhr: Froschgeschichte zum Mitmachen
Buchabenteuer: 999 Froschgeschwister ziehen um (NordSüd Verlag)
Literaturvermittlung mit allen Sinnen und Bewegungsspielen
Geschichte über die Reise der Frösche, ihre Feinde und die Verwandlung
Naturschutz: Wie kommen Amphibien bei uns über die Straße?
Naturwissen: Welche Amphibien gibt es bei uns?
Wie funktionieren Krötenzaun und Weiderostaufstieg?
Mitmachstation:
Tüfteln und Basteln mit viel Bastelmaterial
Forscherkongress: wir besprechen eure Erfindungen und bewundern sie auf der aufgebauten Straße
Experiment im Teich: Seerosen
16:30 Uhr: Gemeinsamer Ausklang bei einem Krapfen
(Wenn du als Frosch verkleidet erscheinst, bekommst du 1 Krapfen gratis!)
17:30 Uhr: Ende der Veranstaltung
Kosten: 5 € pro Familie
geeignet für Kinder von 5-12 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen
Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melden Sie sich jetzt beim Info-Agenten an, um Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs zu erhalten.
Sie müssen sich anmelden, um Ihre Meinung hinterlassen zu können
Sie genießen einmal pro Woche Spiel und Spaß in einer geleiteten Gruppe. Eltern und Kinder beschäftigen sich altersgemäß zu verschiedenen Schwerpunkten im Jahreskreis. Einfache Materialien, Bewegungsimpulse sowie Sing- und Fingerspiele sind Inhalte in diesen Gruppen. Bei einer gemeinsamen Jause bleibt Zeit zum Plaudern und Kontakte knüpfen. Durch die Anwesenheit einer vertrauten Person fühlt sich das Kind sicher, kann vorsichtig seinen Freiraum ausloten und langsam Erfahrungen mit Gleichaltrigen sammeln.