Weihnachtstöpfern mit Lisa Jenewein


Weihnachtstöpfern

Ein warmherziger Nachmittag rund um Ton und Weihnachten: Beim Weihnachtstöpfern können Kinder spielerisch einfache Figuren, kleine Geschenke oder Anhänger aus Ton gestalten. Gemeinsam formen, matschen und staunen – mit kindgerechter Anleitung, viel Raum für Kreativität und einer gemütlichen, festlichen Atmosphäre.

Ideal, um die Vorfreude auf Weihnachten mit einem kleinen Kunstwerk zu feiern.


Termin I – 3-6 Jahre: DI 2.12.25: 14.00 – 15.00 Uhr

Alter: für Kinder von 3-6 Jahren, mit Begleitperson

Kosten: EUR 14,- (EKiZ-Mitglieder) pro Kind / EUR 16,-


Termin II – ab 7 Jahre: DI 2.12.25: 15.30 – 17.00 Uhr

Alter: für Kinder ab 7 Jahre, ohne Begleitperson

Kosten: EUR 18,- (EKiZ-Mitglieder) pro Kind / EUR 20,-


Kursleitung: Lisa Jenewein (Künstlerin)

Treffpunkt: Jugendzentrum Matrei, Bergstein 28

Kostengünstiger Preis dank der Unterstützung durch die Gemeinde Matrei - DANKEschön



  • 2 Kurstermine

Filter

Kurse werden geladen...

* steuerfrei Mitgliedspreise werden innerhalb des Buchungsprozess angezeigt Preise für Kundengruppen werden bereits in der Liste berücksichtigt.
Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melden Sie sich jetzt beim Info-Agenten an, um Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs zu erhalten.


Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melden Sie sich jetzt beim Info-Agenten an, um Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs zu erhalten.


Im Formular sind Fehler aufgetreten. Bitte prüfen!
Formularprüfung erfolgreich abgeschlossen!
Zu diesem Kurs sind aktuell noch keine Kundenmeinungen hinterlegt.

Sie müssen sich anmelden, um Ihre Meinung hinterlassen zu können

Eltern-Kind Kurse

Sie genießen einmal pro Woche Spiel und Spaß in einer geleiteten Gruppe. Eltern und Kinder beschäftigen sich altersgemäß zu verschiedenen Schwerpunkten im Jahreskreis. Einfache Materialien, Bewegungsimpulse sowie Sing- und Fingerspiele sind Inhalte in diesen Gruppen. Bei einer gemeinsamen Jause bleibt Zeit zum Plaudern und Kontakte knüpfen. Durch die Anwesenheit einer vertrauten Person fühlt sich das Kind sicher, kann vorsichtig seinen Freiraum ausloten und langsam Erfahrungen mit Gleichaltrigen sammeln.