Der Trotz in der kindlichen Entwicklung - online


Elternbildung Tirol – Vortrag

Der Trotz in der kindlichen Entwicklung

Warum trotzen Kinder und wie können wir damit umgehen?

Mit dem Übergang ins Trotzalter geraten viele Eltern oft an ihre Grenzen. Plötzlich wird aus

dem süßen Baby ein trotzendes Kleinkind. Neue Handlungsstrategien werden notwendig, um nicht das Familienleben völlig zu sprengen. Eltern sind verunsichert, wie sie richtig reagieren sollen, oft entsteht ein unnötiger, ja sogar gefährlicher Machtkampf, der die weitere Entwicklung des Kindes nachhaltig mitbestimmt.

Dauer/Form ca. 90 Min. Vortrag mit Diskussion


wann? DI 9.12.2025 um 19.00 Uhr

wo?  online

wer? Elternbildung Tirol, Iris Strassl-Lussnig, Diplomierte Pädagogin, Family Support Trainerin, Potentialentfaltungscoach nach Gerald Hüther, Kausal Trainerin nach Kurt Tepperwein


  • 1 Kurstermin

Filter

Kurse werden geladen...

* steuerfrei
Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melden Sie sich jetzt beim Info-Agenten an, um Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs zu erhalten.

Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melden Sie sich jetzt beim Info-Agenten an, um Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs zu erhalten.


Im Formular sind Fehler aufgetreten. Bitte prüfen!
Formularprüfung erfolgreich abgeschlossen!
Zu diesem Kurs sind aktuell noch keine Kundenmeinungen hinterlegt.

Sie müssen sich anmelden, um Ihre Meinung hinterlassen zu können

Elternbildung

Eltern-Sein ist eine spannende, vielseitige jedoch auch nicht immer einfache Aufgabe. Wollen Sie bei der Erziehung Nerven sparen, ihr Kind optimal fördern und selbst nicht zu kurz kommen? Dann nehmen Sie sich doch Zeit für Elternbildung! Elternbildung bedeutet, Informationen zu sammeln, Erfahrungen auszutauschen, eigene Stärken zu entdecken und schließlich auch praktische Anregungen für den Erziehungsalltag mitzunehmen. Elternbildung können alle Mütter und Väter, Großeltern, Stiefeltern usw. brauchen, um ihr Kind optimal zu fördern, mit weniger Schimpfen mehr zu erreichen und bei allem Eingehen auf die Bedürfnisse des Kindes selbst nicht zu kurz zu kommen. In Elternbildungsseminaren können Mütter und Väter Wissen über die jeweilige Entwicklungsphase des Kindes bzw. des/der Jugendlichen erwerben, den partnerschaftlichen Umgang miteinander weiterentwickeln, die Gesprächsfähigkeit stärken, verschiedene Möglichkeiten der Konfliktlösung kennen lernen und erproben, sich ihrer Stärken in der Vater- und Mutterrolle bewusst werden und ihren persönlichen Erziehungsstil fortentwickeln, eventuell auftretende Probleme frühzeitig erkennen, um rechtzeitig eine geeignete Hilfestellung in Anspruch nehmen zu können und sich über die Schwerpunkte innerhalb einzelner Lebensphasen informieren. Nehmen Sie sich Zeit und probieren Sie das umfangreiche Angebot aus! Sie gewinnen mehr Sicherheit in der Erziehung und mehr Zufriedenheit in der Partnerschaft und im Zusammenleben mit Kindern.